dysafirdoor




KAIZEN PATENT DATENSCHUTZRICHTLINIE

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Persönliche Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie z. B. Name, Nachname, Geburtsdatum oder Telefonnummer.

Ihre persönlichen Daten werden als Datenverantwortlicher von KAIZEN PATENT (Unternehmen), eingetragen im Handelsregister bei der ISTANBUL HANDELSKAMMER unter der Handelsregister-/Aktennummer: 13566 und mit Sitz in Barbaros Mah, Mor Sümbül Sok., Teknik Yapı Deluxia Palace, Etage: 9, Wohnung: 261, Istanbul, Ataşehir, gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) sowie den entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen und den Entscheidungen/Ankündigungen der zuständigen Behörden und im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Kategorien personenbezogener Daten das Unternehmen über die unten aufgeführten Kanäle sammelt und zu welchen Prozessen und Zwecken sie verarbeitet werden, an welche Empfängergruppen sie weitergegeben werden, welche Rechte Sie in Bezug auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten haben und welche weiteren Erklärungen das Unternehmen als Datenverantwortlicher im Rahmen seiner Informationspflicht Ihnen gegenüber abgeben muss.

Umfang der Datenschutzrichtlinie und gesammelte Daten

Die Nutzung und Verarbeitung von Informationen, die sich auf eine bestimmte Person beziehen, ist nur möglich, wenn diese Person die Daten selbst eingibt oder ausdrücklich ihre Zustimmung dazu erteilt. Die Eingabe von Daten oder die ausdrückliche Zustimmung zeigt, dass die Person mit den unten genannten Bedingungen einverstanden ist. Beim Besuch der Website werden einige Informationen auf den Servern der Website gespeichert.

Diese Daten können wie folgt sein:

- Name
- Nachname
- Adresse
- Postleitzahl
- E-Mail
- Telefon-/Faxnummer
- Kreditkartennummer
- Identifikationsnummer
- Geschlecht
- Geburtsdatum

Auf Grundlage dieser Daten können bestimmte Schlussfolgerungen über den Nutzer der Website gezogen werden. Diese personenbezogenen Daten können jedoch nur anonym verwendet werden. Falls diese Daten an einen externen Dienstleister übermittelt werden, werden die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Übermittlung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen zur Datensicherheit zu gewährleisten.

Wenn Sie Ihre persönlichen Daten freiwillig angeben, verpflichtet sich das Unternehmen, diese Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder der im Einverständniserklärung des Nutzers angegebenen Einschränkungen zu verwenden und in diesem Rahmen zu verarbeiten oder zu übermitteln.

Die Zwecke der Nutzung personenbezogener Daten und Cookies sind unten aufgeführt:

- Personalisierung der Nutzererfahrungen
- Zugriff auf Websites
- Kommunikation mit den Nutzern
- Verwaltung und Aufzeichnung der Website

Als Teil der angebotenen Dienstleistungen kann das Unternehmen Informationen über die Dienstleistungsempfänger im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie sammeln und übertragen. Solche Informationsübertragungen erfolgen gemäß den von Dritten festgelegten Bedingungen, den bestehenden Verträgen mit Dritten und den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Diese Datenschutzrichtlinie spiegelt nicht die Datenschutzpraktiken der Dritten wider, an die Informationen übertragen werden, und das Unternehmen ist nicht für deren Datenschutzrichtlinien oder -praktiken verantwortlich. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für Informationen, die von Anwendungen gesammelt werden, die außerhalb der Kontrolle des Unternehmens liegen, Informationen, die von Websites und Plattformen Dritter gesammelt werden, Informationen, die von Dritten über Links auf der Website des Unternehmens gesammelt werden, oder für Titel, Kampagnen und andere Werbung oder Promotionen auf Websites Dritter, die vom Unternehmen gesponsert oder daran teilgenommen werden. Das Unternehmen ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten, die von Dritten über ihre eigenen Websites gesammelt, gespeichert und verwendet werden.

Datenschutz von Kindern

Auf unserer Website gibt es Inhalte für Kinder unter 18 Jahren. In diesem Zusammenhang werden alle Daten, die möglicherweise von Kindern gesammelt werden, nur mit Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten des Kindes gesammelt.

Verwendung von Cookies

Das Unternehmen kann einige der genannten personenbezogenen Daten durch die Verwendung einer technischen Kommunikationsdatei (Cookie) sammeln. Diese technischen Kommunikationsdateien sind kleine Textdateien, die von einer Website an den Browser des Benutzers gesendet und im Hauptspeicher gespeichert werden. Eine technische Kommunikationsdatei erleichtert die Nutzung des Internets, indem sie Informationen über den Status und die Präferenzen der Website speichert. Die technische Kommunikationsdatei hilft, statistische Informationen darüber zu sammeln, wie viele Personen die Website nutzen, zu welchem Zweck und wie oft sie die Website besuchen und wie lange sie bleiben, und hilft, dynamische Werbung und Inhalte von speziell gestalteten Benutzerseiten für die Benutzer zu erstellen. Die technische Kommunikationsdatei ist nicht dazu bestimmt, Daten oder andere persönliche Daten aus dem Hauptspeicher oder von E-Mails zu sammeln. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie technische Kommunikationsdateien akzeptieren, aber die Benutzer können die Einstellungen ändern, um zu verhindern, dass technische Kommunikationsdateien gesendet werden, oder um eine Warnung zu erhalten, wenn eine technische Kommunikationsdatei gesendet wird. Jegliche Fehlfunktionen, die durch diese Änderung der Einstellungen entstehen, sollten uns nicht zugeschrieben werden.

Die auf der Website verwendeten Cookies sind wie folgt:
- Namen der anderen während des Besuchs der Website besuchten Websites
- Begriffe, die zur Suche der Website verwendet wurden
- Name des Internetdienstanbieters
- IP-Adresse und/oder Standort
- Betriebssystem des zugreifenden Computers

Für den Online-Einkauf erforderliche Daten

Das Unternehmen legt großen Wert auf Ihre Sicherheit bei Produkt- oder Dienstleistungseinkäufen über die Website. Aus diesem Grund werden Ihre Kreditkarteninformationen nur während der Bestellabwicklung verwendet und nicht in der Datenbank gespeichert.

Links zu anderen Websites

Die Unternehmenswebsite kann Links/Verknüpfungen zu Websites Dritter enthalten, und diese Datenschutzrichtlinie gilt nicht für diese Websites. Das Unternehmen übernimmt keine Verantwortung für diese Websites.

Soziale Medien

Die Unternehmenswebsite bietet eingebettete Links zu einigen sozialen Netzwerken, um die auf der Website erstellten Dienstleistungen und Produkte in sozialen Netzwerken teilen zu können. Diese verlinkten Dienste funktionieren nur mit Zustimmung und dienen dazu, die Website-Inhalte anzuzeigen und bei Bedarf mit Ihren Freunden und Verwandten zu teilen. Der Datenaustausch mit diesen verlinkten sozialen Netzwerken unterliegt deren auf ihren Websites veröffentlichten Datenschutzrichtlinien. Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzrichtlinien ebenfalls überprüfen.

Informationsaktualisierung und Änderungen

Das Unternehmen kann den Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, um die Datenschutzgrundsätze aktuell zu halten und sie den geltenden Vorschriften anzupassen. Die geänderte Datenschutzrichtlinie wird auf der Unternehmenswebsite bekannt gegeben. Sie können die aktuelle Version der Datenschutzrichtlinie jederzeit unter www.kaizenpatent.com einsehen. Wenn Sie nach der Änderung der Datenschutzrichtlinie weiterhin die Dienstleistungen oder Anwendungen des Unternehmens nutzen, wird davon ausgegangen, dass Sie die Änderungen akzeptiert haben. Die geänderten Bestimmungen der Datenschutzrichtlinie treten an dem Datum in Kraft, an dem sie auf der Website veröffentlicht werden.

Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten

Die geteilten personenbezogenen Daten werden gemäß den Anforderungen der erbrachten Dienstleistungen, den Erfordernissen des Vertrags und der Technologie verarbeitet, um unsere angebotenen Produkte und Dienstleistungen verbessern zu können; um in Angelegenheiten der öffentlichen Sicherheit und bei rechtlichen Streitigkeiten auf Anfrage und gesetzlich an Staatsanwaltschaften, Gerichte und zuständige Beamte Auskunft geben zu können; um unseren Mitgliedern umfassende verschiedene Möglichkeiten bieten zu können oder um diese Möglichkeiten rechtlich mit Personen und Institutionen teilen zu können; und um Werbepräferenzen zu analysieren. Diese Verarbeitung erfolgt gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) und den entsprechenden sekundären Vorschriften.

Dauer der Datenspeicherung

Daten, die direkt bei der Anmeldung oder beim Kauf von Produkten oder Dienstleistungen geteilt werden, werden während der gesamten Dauer der Mitgliedschaft oder des Verkaufsprozesses gespeichert. Daten, die im Rahmen von Abonnements für Newsletter geteilt werden, um über Kampagnen informiert zu werden, werden solange gespeichert, wie das Abonnement fortbesteht.

Art und Weise der Verarbeitung personenbezogener Daten

Gemäß dem Gesetz Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) können die mit KAIZEN PATENT geteilten personenbezogenen Daten ganz oder teilweise, automatisch oder manuell, durch ein Datenaufzeichnungssystem erfasst, gespeichert, geändert, neu geordnet, kurz gesagt, jeder Art der Datenverarbeitung unterzogen werden. Im Rahmen des KVKK umfasst jede Art der Datenverarbeitung.

Informationen über Dritte oder Organisationen, an die personenbezogene Daten weitergegeben werden können

Zu den Personen und Organisationen, an die die mit KAIZEN PATENT geteilten personenbezogenen Daten für die oben genannten Zwecke weitergegeben werden können, gehören: Hauptanteilseigner, Anteilseigner, Werbetreibende, direkte oder indirekte inländische/ausländische Tochtergesellschaften; insbesondere die Mitgliedsunternehmen, die die Infrastruktur von KAIZEN PATENT nutzen, und im Allgemeinen die mit der erbrachten Dienstleistung verbundenen Personen und Organisationen, die unsere Aktivitäten durchführen, oder die Organisationen, von denen wir als Datenverarbeiter Dienstleistungen erhalten, die wir kooperieren, Programm-Partnerorganisationen, inländische/ausländische Organisationen und andere Dritte und Organisationen. Ihre Daten können ausnahmsweise mit öffentlichen Behörden im Rahmen unserer rechtlichen Verpflichtungen in Bezug auf verbindliche Anfragen von Gerichten geteilt werden.

Vor dem Inkrafttreten des KVKK erfasste personenbezogene Daten

Auf der KAIZEN PATENT Website sind keine personenbezogenen Daten gespeichert, die vor dem Inkrafttreten des KVKK am 07.04.2016 erfasst wurden.

Rechte des Dateninhabers

Der Dateninhaber kann jederzeit sein Recht auf Zugang zu seinen Daten ausüben. Zusätzlich können, sofern die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind, die in Artikel 11 des KVKK festgelegten Rechte und die unten aufgeführten Rechte ausgeübt werden.

- Recht auf Berichtigung,
- Recht auf Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.

Wenn personenbezogene Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses des Unternehmens verarbeitet werden, hat der Dateninhaber das Recht, aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu widersprechen. Das Unternehmen wird die Verarbeitung der Daten einstellen, es sei denn, es kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Dateninhabers überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Wenn der Verarbeitung personenbezogener Daten zugestimmt wurde, besteht die Möglichkeit, die Einwilligung zu widerrufen.

Unsere Adresse:

Barbaros Mah, Mor Sümbül Sok., Teknik Yapı Deluxia Palace, Kat: 9, Daire: 261, İstanbul, Ataşehir.